Moderner Garten: Ideen für moderne Gartengestaltung.
Wenn man sich bei der Frage, wie man seinen eigenen Garten gestalten möchte, für eine moderne Gartengestaltung entscheidet, steht man auch schon vor den nächsten wichtigsten Fragen. Was macht eigentlich einen modernen Garten aus? Wie strukturiere ich meinen Garten? Welche Möbel passen zu einer modernen Gartengestaltung? Hier bekommen Sie Empfehlungen und Ideen für einen modernen Garten!
Struktur und Flächen im modernen Garten
Zunächst steht man wohl vor der Frage: Wie Strukturiere ich meinen Garten? Hierfür gibt es natürlich keine Patentlösung. Ein Grundgedanke der modernen Gartengestaltung ist, dass die Außenfläche den Wohnraum im Haus perfekt erweitert. Deshalb versucht man durch eine kluge Aufteilung der Flächen das Gefühl verschiedener „Räume“ zu erzeugen. Bereiche wie die Terrasse, der Pool oder eine Lounge sind gesonderte Bereiche, wie Esszimmer oder Wohnbereich. Bereiche wie die Lounge Ecke und die Terrasse werden gerne auf erhöhten Holz- oder Steindecks errichtet, durch eine Pergola überdacht und mit Gehwegen aus Naturstein oder Holz verbunden. Geometrie und klare Linien sind überall in einem modernen Garten zu finden und werden durch starke Kontraste gedeckter Farben verstärkt.
Welche Materialien findet man im modernen Garten
Neben Pflanzen und Rasenflächen wird das Erscheinungsbild eines modernen Garten oftmals durch formschöne Elemente wie Wasserbecken und -läufe, Mauern, Quader und Bodenplatten oder Holzstege gebildet. Die verwendeten Materialien können dabei zu ansehnlichen Kombinationen gepaart werden. Dunkler Naturstein oder Beton als Trittplatten oder als Mauern, heller Marmorkies in Beeten und Metalle für Geländer, Abdeckungen oder Leuchten bieten elegante Kontraste zu den frischen Farben der Pflanzen und warmen Holzelementen. Gedeckte Farben werden dem bunten Farbspektakel vorgezogen und die Schönheit entsteht durch schlichte Kombinationen. Für einen eleganten, modernen Garten gilt die Prämisse: Weniger ist mehr.
Pflanzen und Begrünung
Auch ein moderner Garten kommt nicht ohne Pflanzen und etwas Grün aus. Jedoch muss hier klar sagen, dass der Fokus nicht auf den Pflanzen liegt. Die Gartenpflanzen dienen mehr dazu, bauliche Elemente zu untermalen. Für eine harmonische Wirkung setzt man hier auf wenige Sorten, die dafür in höherer Stückzahl und an verschiedenen Orten zum Einsatz kommen. Gräser wie das beliebte Pampasgras oder duftende Sträucher wie der Lavendel eignen sich perfekt.
Ein besonderer Aspekt der modernen Gartengestaltung ist die Nutzung mehrerer Ebenen. Hochbeete und Begrünung auf mehreren Etagen erfreuen sich größter Beliebtheit und werden durch beispielsweise einen Bonsai optisch vervollständigt.
Unumgänglich: Ein Lounge-Bereich
Das darf in keinem modernen Garten fehlen – Ein Lounge-Bereich oder eine Ecke mit gemütlichen Outdoor-Couch, gepolsterten Sesseln und einem passenden Coffeetable. Dieser Bereich muss nicht direkt an der Terrasse liegen. Es ist dagegen sogar erwünscht, dass dieser etwas entfernt und erhöht auf einem Podest liegt, um von dort eine neue und andere Perspektive auf den Garten entstehen zu lassen. Eine Pergola oder ein Ampelschirm bieten ausreichend Schatten für die darunterliegenden Gartenmöbel und ein paar Kübelpflanzen für die entsprechende Dekoration. Ein besonderes Highlight entsteht durch eine Feuerschale oder Feuertisch.
Eine moderne Gartengestaltung besticht vor allem durch die klare Struktur und Ordnung. Klare Linien und Kontraste sorgen für ein harmonisches Bild und werden durch durchdachte Begrünung hervorgehoben. Durch bauliche Gestaltungselemente wie Wasserbecken, Mauern und vertikale Ebenen bieten sich einige Möglichkeiten den eigenen Garten elegant und modern zu gestalten.
Mehr Gestaltungsideen finden Sie unter unseren Referenzen.Â